Hallenbau

Hallenbau

Hallen gehören zu unserem norddeutschen Landbild einfach dazu. Von jeher werden Hallen auf Höfen und auf Feldern benutzt, um Gerät zu lagern oder Stoffe zu lagern.

Auch für Gewerbetreibende sind Hallen nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit Gewerberaum zu schaffen, sondern stellen in der heutigen Zeit sogar eine Kapitalinvestition dar, die sich gut verzinst (Dach-Solaranlagen).

In Kombination mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der im Übrigen eine ähnliche Tragfähigkeit wie Stahl besitzt, aber deutlich leichter ist, bieten sich ökologische und effiziente Anwendungsmöglichkeiten für Hallen.

Auch die Kombination mit Stahlständern ist eine durchaus gebräuchliche Bauweise von Hallen, um große Tragweiten zu realisieren.

Bei dem Einsatz von Holz im Hallenbau kommt es ganz besonders auf den richtigen Holzschutz an – nutzen Sie daher unsere Erfahrung im Umgang mit dem Baustoff!

Sie haben eine Halle im Kopf? Wir lassen sie entstehen!